„Nadja - Erben der alten Welt“ ist die Fortsetzung des
Urban-Fantasy-Romans „Nadja – Der Wächterin Erbe“. Nachdem sich Nadja
für ihr Erbe entschieden hatte, ihre erste Liebe erlebte und als
Wächterin ausgebildet wurde, führt sie nun ihr Weg nach Amerika. Dort
schließt sie neue Freundschaften, lebt ihre Leidenschaft für alte Kunst
aus und lüftet neue Geheimnisse. Ihr Abenteuer setzt sich fort. In Prag
entdeckt sie ein altes Schloss, die ersten Dämonen tauchen auf und die
Prophezeiung eines Rabbiners lässt sie nicht mehr los.
Cover:
Auch
das Cover von Band 2 finde ich hübsch anzusehen. Es passt zu dem
Auftakt, was mir besonders gefällt und dennoch ist es durch die andere
Farbe abgegrenzt. Durch die Helligkeit des Blautons macht das Cover auf
jeden Fall auf sich aufmerksam und erfüllt somit die wichtigste Aufgabe.
Inhalt:
Der
Einstieg in die Geschichte gefiel mir sehr gut, denn man war sofort
wieder in Nadjas Alltag. Insgesamt gefiel mir die Handlung recht gut,
denn sie ist unterhaltsam und eine gute Fortsetzung der bisherigen
Geschehnisse, doch spannend was es nur teilweise, denn die Geschichte
setzte sich immer aus der gleichen Abfolge zusammen. Es gibt ein
magisches Problem, es wird gelöst, man besucht eine Gala oder ähnliches
und taucht damit in Nadjas Berufsleben ein und das immer im Wechsel. Bis
zu den letzten Seiten gab es kein wirklich großes Abenteuer oder
Hochmoment an Spannung. Man wurdezwar am Ende nochmal sehr aufgewühlt,
aber das kompensierte nicht den Rest der Geschichte.
Oft war
mir die Handlung auch zu übertrieben wie beispielsweise dass die Wächter
und Jäger sich einen Spaß aus der Bekämpfung der Dämonen in
lebensgefährlichen Situationen machten oder Nadja spontan vor einer Gala
im Pizzaladen tätig ist. All das wirkte zwar unterhaltsam, wirkte aber
auf mich nicht überzeugend beziehungsweise zu überladen.
Insgesamt kann man über die Geschichte sagen, dass sie unterhaltsam ist, aber mehr daraus hätte gemacht werden können.
Charaktere:
Man traf sowohl auf bekannte als auch neue Gesichter, die die Geschichte mit Leben füllten.
Nadja
tritt wieder als Protagonistin auf und hat sich mittlerweile sehr
verändert. Sie ist eine starke Protagonistin, die alles top meistert und
in ihrem Beruf aufgeht. Das konnte ich zwar nicht ganz mit Band 1
vereinbaren, da es eine drastische Veränderung ist, aber es hat dennoch
Spaß gemacht, Nadjas Alltag als Kunsthändlerin und Wächterin
mitzuerleben.
Auch andere Charaktere wie Nadjas Vater und
ihre Freunde Ian und Markus sowie David tauchen wieder auf und wir
lernen auch andere Seiten an ihnen kennen.
Der neue
Protagonist Aron gefiel mir mit seiner geheimnisvollen, abweisenden Art,
doch als er plötzlich zu dem perfekten Freund, der so voller Liebe
steckt, wird und das von einer Sekunde auf die andere, war ich etwas
überrumpelt. Es wirkte auf mich nicht gänzlich authentisch, da mir das
etwas zu schnell ging.
Rund um lässt sich jedoch sagen, das die Charaktere insgesamt gut dargestellt wurden und gut in die Geschichte passten.
Schreibstil:
![]() | |
Steffi Krumbiegel |
Auch
die Fortsetzung von Nadjas Geschichte ließ sich fließend lesen, sodass
man sehr schnell vorankommt und es ebenso gewährleistet ist, dass man in
die Geschichte abtauchen kann. Auch Band 2 ist aus der Sicht von Nadja
geschrieben, was mit gut gefällt, da es zu der Geschichte passt und man
sich mittlerweile auf diese Weise schon an Nadja gewöhnt hat.
Die
Autorin setzt ihren anschaulichen aber einfachen Stil fort, der mir
teilweise zu einfach war, denn er ist geprägt von parataktischem
Satzbau. Mir persönlich waren die überwiegenden aneinandergreihten
Hauptsätze zu einfach, das das für mich holprig wirkt und in meinem Kopf
keinen fließenden Geschichtsstrom entstehen ließ.
Jedoch konnte man sich durchaus in Nadja hineinversetzen und die Geschichte sehr gut verfolgen.
Fazit:
Steffi Krumbiegel entführt einen auf ein weiteres Abenteuer mit Nadja. Es geht spannend, wenn auch wenig abwechslungsreich weiter. Mir gefiel die Geschichte ganz gut, sodass ich sie Fans von Nadja auf jeden Fall weiteremfehlen kann, auch wenn die Fortsetzung mich nicht ganz so überzeugen konnte wie Band 1.
Ihr seid neugierig, wie es mit Nadja und den Wächtern weitergeht? Dann klickt schnell hier und lest euch wieder rein!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen